- Mineraltheorie
- Mi|ne|ral|the|o|rie, die: Mineralstofftheorie.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Mineraltheorie — Mineraltheorie, die von Liebig aufgestellte Lehre von der Ernährung der Pflanzen durch die in der Ackererde befindlichen löslichen Mineralbestandtheile, s. Pflanzenernährung … Pierer's Universal-Lexikon
Carl Philipp Sprengel — Carl Sprengel Philipp Carl Sprengel (* 29. März 1787 in Schillerslage; † 19. April 1859 in Regenwalde) war ein deutscher Agrarwissenschaftler. Mit den Erkenntnissen der Agrikulturchemie wollte er den Ackerbau „der höchsten Vollendung entgegen fü … Deutsch Wikipedia
Carl Sprengel — Philipp Carl Sprengel (* 29. März 1787 in Schillerslage; † 19. April 1859 in Regenwalde) [1] war ein deutscher Agrarwissenschaftler. Mit den Erkenntnissen der Agrikulturchemie wollte e … Deutsch Wikipedia
Karl Sprengel — Carl Sprengel Philipp Carl Sprengel (* 29. März 1787 in Schillerslage; † 19. April 1859 in Regenwalde) war ein deutscher Agrarwissenschaftler. Mit den Erkenntnissen der Agrikulturchemie wollte er den Ackerbau „der höchsten Vollendung entgegen fü … Deutsch Wikipedia